Zum Inhalt springen
raumwind.at
  • Home
  • LOGBUCH
    • AKTUELLER BLOG
    • WELTUMSEGELUNG 2010-2017
    • STANDORT
  • Über uns
    • BABSI & CHRISTOPH
    • SETNA
      • Technische Daten
      • Ausrüstung
      • Bilder
  • BLAUWASSERSEGELN
  • INFO
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
    • Links
Griechenland

Do. 02.05.2024 – Vorsaison

sogar unser Blister hat die griechischen Farben

Endlich in Griechenland – keine Nachtfahrten mehr sondern nur mehr kurzes Inselhopping. Nach der Straße von Otranto haben wir in Errikousa für zwei Tage halt gemacht. Ursprünglich wollten wir ja vor dem kleinen Hafen ankern, aber am Pier war noch so viel Platz, dass wir die Bequemlichkeit des direkten Aussteigens dann doch dem Dinghy vorgezogen haben. Das ist eben ein Vorteil wenn man noch vor der Saison unterwegs ist.

Wasser gab es auch schon und die Sanitäranlagen waren zwar offen, jedoch noch sehr dreckig vom Winter – aber was soll`s, Hauptsache eine heiße Dusche! Nicht einmal der Hafenmeister fühlte sich dazu bestimmt seinen Obolus zu kassieren und ist lieber in der derzeit noch einzig offenen Taverne gesessen. Man merkt, dass die Vorbereitungen auf die Saison starten, denn überall wird geschraubt, geschrubbt und gemalt um Mitte Mai wenn der Touristensturm beginnt gewappnet zu sein.

Hafen von Errikousa

Derzeit läuft aber alles noch sehr relaxt und beim Inselspaziergang bleiben noch die Einheimischen stehen und fragen wo man herkommt oder hinmöchte. Klar in der Taverne gibt es auch noch nicht die volle Speisekarte, aber das was es gibt ist gut und ausreichend und der Minimarkt hat auch alles was man so braucht. In kleinen Schritten geht es dann für uns Richtung Korfu, denn eigentlich gilt unsere griechische Fahrtgenehmigung, die wir ja bereits im Vorfeld beantragt und bezahlt haben, erst ab Anfang Mai.

Marina Gouvia (1235 Plätze)

Wir ankern vor der Marina Gouvia und versuchen “Am Tag der Arbeit“  unser Glück bei den Offiziellen der Hafenbehörde und sind ganz verwundert, dass sogar jemand da ist – hätten wir eigentlich gar nicht erwartet. Schnell, freundlich und mit einem Lächeln haben wir die restlichen Einreiseformalitäten nach ein paar Minuten erledigt, wenn das nicht ein guter Grund für einen kühlen Nescafe-Frappe in der nächsten Bar ist.

Grillteller für eine(1) Person

Von der Infrastruktur und der Lokalauswahl bleibt hier kein Wunsch offen und an Christoph`s Geburtstag gehen wir mal wieder in Zorbar`s Taverne. Wir kennen das Lokal schon vom letzten Besuch auf der Insel und auch da haben wir die Portion nicht geschafft. Einen Grillteller für eine Person haben wir zu Zweit nicht geschafft. Ok, wir hatten aber auch davor noch eine Vorspeise zu unserer Ehrenrettung.

Nächster Step – nach Corfu Stadt zu den Feierlichkeiten des griechisch-orthodoxen Osterfestes. 

Neueste Kommentare

  • RW-Sytaurus bei So. 27.04.2025 – Pantelleria
  • Susi bei So. 27.04.2025 – Pantelleria
  • RW-Sytaurus bei Do. 17.04.2025 – Malta, Gozo u. Comino
  • Karin bei Do. 17.04.2025 – Malta, Gozo u. Comino
  • Susi bei Do. 17.04.2025 – Malta, Gozo u. Comino

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Griechenland
  • Italien
  • Malta
  • Spanien

Berichte

Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.   Aug. »

Du willst bei neuen Berichten benachrichtigt werden!

Loading
© bei SETNA
Theme von Colorlib Powered by WordPress